Mittwoch 25.01.2023 - Einlass 19.30 - Beginn 20:00 Uhr - Spende
Der Dokumentarfilm Europa Passage begleitet die Roma-Familie von Maria und Tirloi über einen Zeitraum von 5 Jahren hinweg. Sie pendeln zwischen ihrem Heimatdorf Namaiesti in Rumänien und der deutschen Großstadt Hamburg, wo sie sich teilweise mit Betteln über Wasser halten müssen. Sie werden als "freiwillige Obdachlose" klassifiziert und leben in ständiger Furcht, von ihren Plätzen unter Brücken und in Stadtparks vertrieben zu werden. Eine Tochter geht zur Schule und hat als erstes Mitglied der Familie Lesen und Schreiben gelernt. Doch warum verlassen sie ihre Heimat für ein paar Euro Einnahmen pro Tag?
Samstag 11.02.2023 - Einlass 20:00 - Beginn 20:30 - Eintritt Spende
Nach hunderten von Shows und Tausenden Kilometern auf Tour, feiert KUHN FU 10 jähriges Jubiläum mit einem Knaller: Das Doppelalbum "Jazz is Expensive/Live in Saalfelden" ist am 14 Oktober bei BERTHOLD RECORDS erschienen.
Nicht nur der Bandname ist martialisch. Bei ihrer "Jazz Punk Psychedelia" dreht die Band KUHN FU des Gitarristen und Conferenciers Christian Achim Kühn alles durch den improvisatorischen Wolf. Zappa trifft Kabarett, Surf-Sounds und Metal-Riffs reiten den Chattanooga Choo-Choo, während Shakespeare, Brecht und Monty Python Pate stehen.
Mit diesem Doppelalbum von Kuhn Fu wird jedenfalls Frank Zappas Frage, ob Humor denn auch zur Musik gehöre, mit einem eindeutigen Ja beantwortet. Dieses Doppelalbum hat ein Publikum jenseits der Jazzspezialisten verdient und wenn Kuhn Fu irgendwo in ihrer Nähe live auftritt: hingehen! BR Kulturnacht
Christian Kühn ( DE ) - guitar, voice, composition
Koen Boeijinga ( NL ) - alto saxophone, soprano saxophone
Esat Ekincioglu ( TR ) - bass, voice
George Hadow ( UK ) - drums
Freitag 17.02.2023 - Einlass 20:00 - Beginn 20:30 - Eintritt Spende
Mike: Gitarre, Gesang
Silv': Querflöte, Gesang
Arne: Cajonschlagzeug, Percussion
Tobi: Bass, Gitarre, Gesang
Samstag 25.02.2023 - Einlass 20:00 - Beginn 20:30 - Eintritt Spende
Der komprimierte Versuch der Darstellung einer möglichen Entwicklung von Pubertät
zum eventuellen Erwachsen werden, unter Zuhilfenahme von Gitarren.
Viel Musik der wichtigsten Popband aller Zeiten ! (Zitat: Heinrich Köhler)
Mitwirkende:
Adrian Branz
Andreas Christ
Peter Fischer
Alexander Hinz
Claus Hofrichter
Arne Horstmann
Reiner Jodorf
Heinrich Köhler
u.a ...
Samstag 11.03.2023 - Einlass 20:00 - Beginn 20:30 - Eintritt Spende
H. C. BEHRENDTSEN
Ein Sound als Spagat zwischen Akademie und AJZ, in dem sich Jazz- und Hardcore Kids gleichermaßen zuhause fühlen dürfen.
H., C. und B. aus L. sehen aus wie drei Physiker in Hawaiihemden, die deinen Partykeller okkupiert haben.
Wer einmal in den Genuss gekommen ist, die Math Rock Experimental Band live zu sehen, der weiß, dass diese Party am besten mit drei Röhrenfernsehern und einem Tumult an computergenerierten Avataren steigt. Seit diesem Herbst liegt die erste Veröffentlichung in Albumlänge vor: neun kantenreiche Klangexkursionen zum begeisterten Hören, Stören und Verwirren.
Wo unverschämte Surfrock Anleihen selbst die stabilste Gitarrenwand brechen, bringt eine Prise 90er-Rock-Nostalgie die nötige Wärme in das glasklare Math Rock Gerüst. Ein Sound, der ohne Weiteres den Spagat zwischen Akademie und AJZ schafft, und in dem sich Jazzer und Hardcore Kids gleichermaßen zuhause fühlen dürfen. (Stefan Ibrahim)
Sa. 25.03. Nathanael Ott (Berlin)
Sa. 01.04. Monolithe Noir (Frankreich)
Sa. 15.04. Jam Session
Sa. 22.04. Andrea Bonioli (Italien)
Sa. 6.05. Rufus D (Schweiz)
Sa. 13.05. Skilbeck (Hamburg)
Sa. 03.06. Sir Bradley Quartett
Sa. 10.06. Jam Session
Sa. 17.06. Stephan Schöler Band
Corona hat die Kunst- und Kulturszene, und damit auch uns, weiterhin fest im Würgegriff. Bei fortlaufenden Kosten waren lang geplante Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit ausgefallen. So auch bei uns. Hierfür bitten wir Euch um Unterstützung.
Bitte spendet! Jeder Euro hilft. Herzlichen Dank!
Überweisung:
White Cube Bergedorf e.V., IBAN DE63 4306 0967 2072 7178 00
oder einfach per
PayPal: