Mittwoch 25.05.2022 - Einlass 19.30 - Beginn 20:00 Uhr - Spende
Nach "Das Ding am Deich" und "Von Bananenbäumen träumen" freuen wir uns, nun den dritten, aktuellen Film von Antje Hubert zeigen zu dürfen: "ALLES, WAS MAN BRAUCHT" , D 2021, 98 min.
"Was brauchen wir zum alltäglichen Leben? Während die Einkaufsstraßen der Innenstädte zum Konsumrausch einladen, sind die Dorfläden verwaist. Den Gang zum Kaufmann hat die Autofahrt zum nächstgelegenen Discounter ersetzt. Doch nicht alle haben aufgegeben. Überall in Norddeutschland trifft die Filmemacherin auf engagierte Menschen und Projekte, die die Lebensmittelversorgung auf dem Land wiederbeleben wollen. Denn mit den Dorfläden verschwanden neben Traditionen auch wichtige soziale Treffpunkte. So haben Knut und Berit in der leerstehenden Schule ein kleines, lebensfrohes Universum aus regionalem Gemüse, Klönschnack und Kaffee geschaffen. Auf einem ehemaligen LPG-Gelände lebt eine Höfegemeinschaft mit Bioladen die Utopie einer besseren Welt, und der Bürgermeister von Christiansholm lässt am Straßenrand einen Unterstand mit Warenautomat errichten. Eine Reise übers Land auf der Suche nach Antworten auf die Frage, was wir wirklich brauchen und und wie viel."
Wir sind gespannt auf das anschließende Filmgespräch mit Antje Hubert !!!
Bitte meldet euch wegen der begrenzten Plätze an unter whitecubekino@t-online.de .
Samstag 28.05.2022 - Einlass 20:00 - Beginn 20:30 - Eintritt Spende
Bitte meldet euch wegen der begrenzten Plätze an.
Samstag 04.06.2022 - Einlass 20:00 - Beginn 20:30 - Eintritt Spende
Reboot the Mood sind fünf Dresdner Nachwuchsmusiker, die seit 2021 gemeinsam Musik erarbeiten. Diese zeichnet sich durch tanzbare Grooves, stilistische Vielfältigkeit und berührende Songs mit Ohrwurmgarantie aus. Die harmonische Gruppendynamik der Band und einhergehende Begeisterung für die Musik überträgt sich bei Livekonzerten wie von selbst auf das Publikum. Laurin sorgt für frische Melodien an Trompete und Flügelhorn, Phil füllt mit zahnenden Gitarren Arpeggios auf, Gabriel erfindet wunderschöne Harmoniefolgen auf Rhodes und Synthesizer und Neil liefert mit E-Bass und Bass Synthesizer das Fundament für die Schlagzeug Grooves von Moritz
Laurin Köller - Trompete/Flügelhorn
Phil Adam - Gitarre
Gabriel Gutierrez - Klavier/Synthesizer
Neil Richter - Bass/Synthesizer
Moritz Grosch - Schlagzeug
Bitte meldet euch wegen der begrenzten Plätze an.
Samstag 11.06.2022 - 22:00 - Eintritt Spende
Bruna Luna: Tanz
Joern Moeller: Percussion, Sounds, Stimme
Pavel Ehrlich: Live painting
Claus Hofrichter: Gitarre, Sounds
Heiko Henk: Sax und Klangschalen
Chris Meyer: Keyboards
Performance26 und der ukrainische Künstler Pavel Ehrlich beleuchten in einem Impro-Act verschiedene Facetten des Fremdseins. Imaginäre Figuren und Räume tauchen in eine bildgewaltige Welt voller Farben und Fragen ein: Ist Irritation willkommen, wenn das Vertraute keine Heimat bietet?
Foto: Frank Linke
Samstag 25.06.2022 - Einlass 20:00 - Beginn 20:30 - Eintritt Spende
River Into Lake, das neu gestartete Projekt des belgischen Musikers Boris Gronemberger, zuvor bekannt als “VO”, legt nach dem Erstling “Let The Beast Out” (2019) nun die auf Humpty Dumpty Records erscheinende The Crossing EP vor. Den auf dem Album definierten Sound behält das Quintett bei, kombiniert Synth-Klänge mit akustischen Elementen und einer träumerischen Atmosphäre. Jeder Song wird durch ein Stück visuelle Kunst von David Delruelle begleitet, das das Timbre und die Aussage der Musik aufnimmt und widerspiegelt. “Die The Crossing EP erzählt vom Erwachsenwerden und dem Verlust von Unschuld und Naivität - von Gefühlen, die aus den Ereignissen der letzten fünf Jahre entstanden sind (Attentate, Migrationskrise, Umweltkrise, die Gesundheitskrise und der Aufstieg einer extremen Rechten). Wir müssen alles tun, um uns die Unschuld zu bewahren, denn sie erlaubt es uns, unvorstellbare Dinge zu wagen. Sie ist der Motor der Neugier, bringt Kinder dazu aufzustehen und loszugehen und Erwachsene dazu, ins Ungewisse aufzubrechen, auch wenn dies bedeutet, einen Fehler zu machen. “
Boris - River Into Lake
Bitte meldet euch wegen der begrenzten Plätze an.
Juli
Sa. 02.07. Margo
August
Sa.06.08. Dörte Benedixen mit Buggi Braune
Mi. 24.08. Farbenfroh / Helene Richter
Sa. 27.08. Dancefloor mit DJ Hase
September
Sa. 10.09. Bento
Sa. 17.09. Three Continent Ensemble
Sa. 24.09. Manfred Meine Band
Oktober
Sa. 01.10. Frinn Großmann Quintett
Sa. 08.10. Trio Luft
Sa. 22.10 Bodhisattwa Trio
Sa. 29.10. Nico Theo Quintett
November
Sa. 05.11. ZOUY
Sa. 12.11. Lena Senge Quintett
Sa. 26.11. Jan Gospodinow Trio
Dezember
Sa. 03.12. The Premier
Sa. 10.12. NGT Hugo Fernandes
Sa. 14.01. 2023 AVA Trio
Corona hat die Kunst- und Kulturszene, und damit auch uns, weiterhin fest im Würgegriff. Bei fortlaufenden Kosten waren lang geplante Veranstaltungen auf unbestimmte Zeit ausgefallen. So auch bei uns. Hierfür bitten wir Euch um Unterstützung.
Bitte spendet! Jeder Euro hilft. Herzlichen Dank!
Überweisung:
White Cube Bergedorf e.V., IBAN DE63 4306 0967 2072 7178 00
oder einfach per
PayPal: